top of page

Wanderung: Foroglio - Bignasco durchs wilde Bavonatal

  • Autorenbild: Peter
    Peter
  • vor 2 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 1 Tag

8.3 km I 2h 19 I ↗ 222 m ↘ 471 m I Familienwanderung durchs wilde Bavonatal


Die Anreise mit Bus und Postauto ab Cevio, Centro dauert nur 23 min inklusive Umsteigen in Bignasco. In Foroglio führt der Wanderweg direkt zum Fusse des eindrücklichen Wasserfalls wo man sich im Sommer in der Gischt und dem feuchten Mikroklima abkühlen kann.

Danach lädt das Ristorante La Froda in Foroglio zu einem traditionellen Tessiner Essen oder einem erfrischenden Apero im Garten ein. Ein schöner Ort mit Aussicht und bester Aussicht auf den Wasserfall und das Bavonatal.

Der Wanderweg führt zunächst auf an linken Talflanke entlang durch lichte Kastanienwäldern leicht auf und ab. Dabei kommt man an mehreren Splüi (Unterfelsbauten) vorbei, welche als Schutzbauten und Ställe unter Felsen errichtet wurden und bis heute sehr gut erhalten sind. Noch heute findet man bei Regen und Gewittern Schutz in diesen diesen teils recht grossen Unterfelsbauten.

In Fontana ist der Wanderweg aufgrund des verheerenden Unwetters und dadurch ausgelösten Erdrutsches im Frühjahr 2024 für ca. einen Kilometer unterbrochen, weshalb die Wanderung zwischenzeitlich bis Mulítt auf der Talstrasse weitergeht. Von hier geht es auf der rechten Seite der Bavona weiter bis nach Bignasco, wo sich die Wasserläufe der Bavona mit der Maggia vereinigen.


Besonderes:

  • Fantastischer Wasserfall von Foroglio gleich zu Beginn der Wanderung

  • Gut erhaltene Splüi, (Unterfelsbauten) welche früher als Ziegenställe für die Transhumanz genutzt wurden: La Val Bavona... e la transumanza

  • Die Wanderung lohnt sich auch bei feuchtem Wetter: Bei Regen nach Trockenphasen trifft man unzählige Feuersalamander direkt auf dem Wanderweg.




Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page